
Für ein gutes und funktionierendes Praxismanagement brauchst du ein paar Kernkompetenzen, die ich gerne mit dir zusammen erarbeite. Und zwar so, dass du das Wissen direkt anwenden und in der Praxis einsetzen kannst. Du lernst die wesentlichen Werkzeuge, damit dir der Arbeitsalltag leichter fällt.
Dazu gehören u.a.:
- Verbesserung der Kommunikation, damit z.B. Mitarbeitergespräche erfolgreich laufen
- Erarbeiten von klaren Teamstrukturen, damit jeder weiß, was er zu tun hat und echte Teamarbeit gelingen kann
- die Grundregeln der Delegation, damit du Zeit gewinnst, indem dein Team dich überall da entlasten kann, wo Aufgaben von anderen übernommen werden können
- MoneyMindset, damit du eine gesunde Einstellung zu Geld erlangst und Gespräche über Selbstzahlerleistungen zukünftig ganz leicht fallen
- Qualitätsmanagement lebendig und einfach, damit du fernab von irgendwelchen ISO-Zertifizierungen mit geringem Aufwand QM betreiben kannst
1
Zielfindung
Gemeinsam finden wir heraus, was genau du erreichen möchtest. Die Ziele sind in der Regel höchst individuell. Sie könnten z.B. so aussehen, dass du dir:
- bessere Strukturen, Abläufe und Organisation
- mehr Führungssicherheit
- mehr Zeit für die wesentliche Dinge
- mehr Klarheit und Überzeugungskraft bei Gesprächen über Selbstzahler-Leistungen
- oder auch etwas ganz anderes wünschst
Du wirst erkennen, was du möchtest und was du brauchst, um das zu erreichen.

2
Lernen
Gemeinsam erarbeiten wir die Inhalte, die du auf deinem Weg brauchst
Du lernst z.B. sicherer zu kommunizieren, dich und das Team besser zu organisieren und zu strukturieren. Du findest heraus, welche Tools dabei für dich hilfreich und nützlich sind. Im Prozess lernst du dich selber besser kennen, erkennst die Fettnäpfchen und Stolpersteine und gleichzeitig, wie du sie umgehst oder aus dem Weg räumst.

3
Teamprozesse
Wenn du es für genauso sinnvoll hältst wie ich, beziehen wir dein Team mit ein. Je mehr du dein Team in die Prozesse einbindest, umso besser. Das Team kann in Workshops ganz praktisch z.B. lernen:
- wofür die Praxis steht und was eure Werte sind
- wie ihr miteinander umgehen möchtet und worauf ihr euch verlassen möchtet
- wie delegieren so funktioniert, dass du echte Entlastung erlebst und das Team Freude an mehr Verantwortung hat
- wie ihr euch untereinander besser versteht
- wie ihr besser und klarer mit Patienten kommuniziert
- und vieles mehr
Mein Angebot an Workshops ist groß. Wir können gemeinsam schauen, was für dich und dein Team passend und sinnvoll ist.

4
Umsetzung
Du und dein Team kommt schon während des Prozesses gleich in die Umsetzung. Was wir erarbeiten könnt ihr sofort im Alltag anwenden und ausprobieren.
Wir erarbeiten einen konkreten Umsetzungsplan, den ihr nach und nach auf den Weg bringt. In eurem Tempo.
Wenn es hakt oder nachjustiert werden muss tauschen wir uns dazu aus und finden gemeinsam einen Weg, der euch besser liegt.

5
Mentoring
Immer wieder kann es sein, dass es zu kniffeligen Situationen kommt, die du alleine nicht gut meistern kannst. Dann bin ich gerne für dich da. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die für dich passend ist und sich gut anfühlt. Ich stehe gerne mit dir im Austausch und unterstütze dich zum Beispiel bei herausfordernden Personalsituationen. Mit der Zeit gewinnst du immer mehr Führungssicherheit und wirst zu der Führungspersönlichkeit, die du gerne sein möchtest.

Wenn wir miteinander arbeiten gewinnst du u.a.
- mehr Zeit
- mehr Freude im Praxisalltag
- Klarheit und Führungssicherheit
- eine gute Übersicht
- Selbstvertrauen in den Bereichen, die bisher noch schwierig sind
Vor allem gewinnst du etwas, was mir besonders am Herzen liegt: einen neuen Zugang zu dir selbst. Du findest heraus
- wie du (ganz persönlich!) deine Praxis wirklich führen möchtest
- was dir wirklich im Umgang mit Team und Patienten wichtig ist
- was es ist, was den Arbeitsalltag manchmal belastet und stressig macht
- Du entwickelst eigene Strategien, um dir den Alltag runder zu gestalten. Damit die Work-Life-Balance sich so anfühlt, wie du sie gerne hättest.
Damit Praxismanagement gelingt brauchst du mehr als Wissen aus Büchern und Kursen. Natürlich kannst du dir ganz viel anlesen und wertvolle Kurse besuchen. Davon bin ich ein großer Fan! Auch ICH liebe Fortbildungen und den kollegialen Austausch!
Dennoch gibt es ganz individuelle Herausforderungen in jeder Arzt- und Zahnarztpraxis. Die sind vielschichtig und meist nicht ganz so einfach zu lösen. Und genau da setzt mein Konzept an. Wir finden Lösungen für deine konkreten Themen. Wir bauen die Kompetenzen aus, die du brauchst. Wir trainieren praxisnah das, was dich weiterbringt. Wir schauen auf deine Persönlichkeit und dein Team. Wir berücksichtigen, wie ihr miteinander redet und arbeitet und verbessern das Teamgefühl.
Ich arbeite mit dir an den Kernkompetenzen, die du für einen runden Praxisalltag brauchst:
- Praxisorganisation und Management
- Kommunikation
- Personalführung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Qualitätsmanagement
Dabei schauen wir gemeinsam von wo aus du startest und bauen die Inhalte auf dein Vorwissen auf. Ich begleite dich bei der Umsetzung im Alltag. Wenn du selber Themen oder Anliegen hast, die dringlich sind, starten wir natürlich mit diesen Themen. So kannst du da für Entlastung sorgen, wo dich gerade der Schuh drückt. Ein riesiger Vorteil im Vergleich zu Gruppenkursen, wo Inhalte in der Reihenfolge festgelegt sind. Da musst du vielleicht Wochen oder Monate warten, bis die Themen drankommen, die dir wichtig sind.
Bei mir arbeiten wir an den Themen, die dich aktuell beschäftigen. Damit es für dich rund läuft.

FAQ
Häufige Fragen
Für wen ist mein Praxismanagement-Angebot geeignet?
Mein Angebot richtet sich an
- Ärzte, Zahnärzte und Heilpraktiker, die entweder bereits eine Praxis führen oder eine Praxis übernehmen werden.
- Außerdem arbeite ich mit Praxismanagerinnen zusammen und Menschen, die
- vergleichbare Aufgaben bereits ausüben oder zukünftig übernehmen wollen.
- Gerne arbeite ich auch mit mitarbeitenden Familienmitgliedern und bilde sie gezielt aus, damit sie in der Arbeit sicher werden und ein gutes Standing im Team haben. (Z.B. Ehefrauen / Familienangehörige, die am Empfang, Telefon oder der Abrechnung unterstützen, Söhne/Töchter, die in die bestehende Praxis des Elternteils einsteigen oder bereits dort arbeiten)
Wie hoch ist mein Investment?
Dein Investment hängt davon ab, wieviel und was genau du aus meinem Angebot im Bereich Praxismanagement und Mentoring in Anspruch nehmen möchtest. Gerne erstelle ich dir nach einem Erstgespräch dein individuelles Angebot.
Die Kosten für ein 1:1 Coaching mit mir liegen bei 100 Euro je Zeitstunde.
Für ein 1:1 BASIS Human Design Reading berechne ich 250 Euro je 90 Min.-Termin (bereits incl. Vor- und Nachbereitung)
Wie Zeit muss ich einplanen?
Da wir im 1:1 arbeiten richte ich mich im Tempo und in der Dauer der Zusammenarbeit nach dir. Jeder ist in der Geschwindigkeit unterschiedlich - sowohl beim Wissenstransfer als auch in der Umsetzung. Manche Klienten sind schon mit einigen, wenigen Terminen glücklich und zufrieden, andere wünschen sich eine dauerhafte Begleitung zum Beispiel über die Dauer von einem Jahr.
Du entscheidest über die Tiefe und Dichte der Zusammenarbeit.
Muss ich Arzt, Zahnarzt oder Heilpraktiker sein, um mit dir zusammen zu arbeiten?
Nein, ich bin zwar auf diese Berufsgruppe spezialisiert, arbeite aber gerne auch mit anderen Berufsgruppen zusammen.
Für Coaching und Human Design spielt es für mich keinerlei Rolle, was du machst und wo du herkommst.
Arbeitest du nur im 1:1?
Nein, ich arbeite auch sehr gerne mit mehreren zusammen. Zum Beispiel mit Geschäftspartnern oder Paaren. Nicht selten sind Praxisinhaber in ihrem Privatleben ein Paar. Dass da auch bei reflektierten und sehr gut eingespielten Menschen viele Themen im Raum schweben, liegt auf der Hand: beide sind Chefs, Unternehmer, Ärzte, Kollegen, Partner, Eltern... Dann helfe ich sehr gerne dabei, für mehr Klarheit und Zufriedenheit zu sorgen.
Außerdem liebe ich die Arbeit mit Teams. In solchen Gruppenprozessen liegt für mich immer eine ganz besondere Magie.
Arbeitest du allein?
Ja. Wenn du ein Angebot von mir buchst, kannst du dir sicher sein, dass ich selbst mit dir arbeite. Ich weiß, wie ich arbeite, welche Ressourcen, Techniken und Kompetenzen ich in meinem Methodenkoffer habe. Gleichzeitig liebe ich die Freiheiten, die das mit sich bringt.
Aus meinem Netzwerk an tollen Kolleginnen schöpfe ich gerne, wenn mal Methoden sinnvoll erscheinen, die ich selber nicht anwende. Dann empfehle ich dich gerne an eine Kollegin weiter.

Praxismanagement darf einfach sein!
Es darf auch leicht gehen. Ich bin froh, wenn man die Dinge einfach und unkompliziert halten kann. So arbeite ich auch mit dir, damit du einfache Lösungen findest.
Im Kern dreht sich dabei alles um eine klare Kommunikation:
- damit dein Team und deine Patienten dich richtig verstehen
- damit es weniger Reibungsverluste und unnötige Umwege gibt
Manche Herausforderungen wirken so groß, dass sie uns unlösbar erscheinen. Diese Herausforderungen schauen wir uns gemeinsam an und werden feststellen, dass viele kleine unkomplizierte Schritte am Ende einen sehr großen Effekt haben. Einen Schritt nach dem anderen zu gehen wird dich zum Erfolg bringen. Einfach mal anfangen in die richtige Richtung zu gehen!
Natascha S., Zahnärztin
Kerstin B. (via Google)
Lena (via Google)
Anja R. (via Google)
Conny van H. (via Google)
Susanne B. (via Google)
Anja U. (via Google)
Daniela R. (via Google)
Eva J. (via Google)